Tastencomb.
F10 Die Menüleiste in einem Programm aktivieren
Alt + unterstrichener Buchstabe Den gewünschten Menübefehl ausführen
Strg + F4 Das aktuelle Fenster i. e. MDI-Programm schließen
Alt + F4 Das aktuelle Fenster schließen oder ein Programm beenden
Strg + X Ausschneiden
Strg + C Kopieren
Strg + V Einfügen
Strg + A Alles Markieren
Strg + Z Aktion Rückgängig machen
Entf Löschen (von Links nach Rechts)
<- Taste Löschen (von Rechts nach Links)
F1 Hilfe anzeigen
„Oben-Taste“ + F10 Das Kontextmenü für das ausgewählte Element anzeigen
Strg + Esc Das Menü Start anzeigen
Tab + Alt Zwischen den geöffneten Anwendungen herschalten
F5 Ersetzt den Aktualisieren-Befehl
Strg + Pos1 In einem Fenster nach ganz oben springen
Strg + Ende In einem Fenster nach ganz unten springen
Strg + F Suchen nach
STRG + N Erstellen eines neues Dokuments
STRG + O Öffnen eines Dokuments
STRG + W Schließen eines Dokuments
ALT + STRG + S Teilen des Dokumentfensters
ALT + UMSCHALT + C Aufheben der Teilung des Dokumentfensters
STRG + S Speichern eines Dokuments
STRG + F Suchen nach Text, Formatierung und Sonderzeichen
ALT + STRG + Y Wiederholen des Suchvorgangs
STRG + H Ersetzen von Text, Formatierung und Sonderzeichen
STRG + G Wechseln zu einer Seite, Textmarke, Fußnote, Tabelle, etc.
ALT + STRG + Z Zurückkehren zu einer Seite, Textmarke, Fußnote, Tabelle, etc
ALT + STRG + POS1 Durchsuchen eines Dokuments
ALT + STRG + L Wechseln zur Seitenlayoutansicht.
ALT + STRG + G Wechseln zur Gliederungsansicht
ALT + STRG + N Wechseln zur Normalansicht.
ALT + UMSCHALT + LINKS Höherstufen des Absatzes
ALT + UMSCHALT + RECHTS Tieferstufen des Absatzes
STRG + UMSCHALT + N Umwandeln in Textkörper
ALT + UMSCHALT + OBEN Verschieben markierter Absätze nach oben
ALT + UMSCHALT + UNTEN Verschieben markierter Absätze nach unten
ALT + UMSCHALT + PLUS Einblenden von Text unter der Überschrift
ALT + UMSCHALT + MINUS Ausblenden von Text unter der Überschrift
ALT + UMSCHALT + A Ein- bzw. Ausblenden des gesamten Textes oder aller Überschriften
/ auf der Zehnertastatur Aus- oder Einblenden der Zeichenformatierung
ALT + UMSCHALT + L Anzeigen der ersten Zeile des Textkörpers oder des gesamten Textkörpers
ALT + UMSCHALT + 1 Anzeigen aller Überschriften mit der Formatvorlage Überschrift 1
ALT + UMSCHALT + N Anzeigen aller Überschriften bis zu Überschrift n
ALT + STRG + F Einfügen einer Fußnote
ALT + STRG + D Einfügen einer Endnote
STRG + K Einfügen eines Hyperlinks
ALT + LINKS Wechseln zur vorherigen Seite
ALT + RECHTS Wechseln zur nächsten Seite
STRG + TAB Einfügen eines Tabulatorzeichens
Drucken eines Dokuments
STRG + P Drucken eines Dokuments
ALT + STRG + I Wechseln zu oder aus der Druckvorschau
Pfeiltasten Verschieben der Einfügemarke in der vergrößerten Seitenansicht
BILD-AUF oder BILD-AB Wechseln zur vorherigen oder nächsten Seite bei verkleinerter Seitenansicht
STRG + POS1 Wechseln zur ersten Seite bei verkleinerter Seitenansicht
STRG + ENDE Wechseln zur letzten Seite bei verkleinerter Seitenansicht
ALT + STRG + M Einfügen eines Kommentars
STRG + UMSCHALT + E Aktivieren oder Deaktivieren des Überarbeitungsmodus
ALT + UMSCHALT + C Schließen des Überarbeitungsfensters, falls geöffnet
ALT + UMSCHALT + O Markieren eines Eintrags im Inhaltsverzeichnis
ALT + UMSCHALT + I Markieren eines Eintrags im Rechtsgrundlagenverzeichnis
ALT + UMSCHALT + X Markieren eines Indexeintrags
Text formatieren und Sonderzeichen
Pos1 Zum Anfang einer Zeile springen
Ende Zum Ende einer Zeile springen
Shift + Pos1 Alles bis zum Anfang einer Zeile markieren
Shift + Ende Alles bis zum Ende einer Zeile markieren
Shift + „Links“ bzw. „Rechts“ Text markieren
Entf Löscht nur den Inhalt einer Tabelle
Strg + Shift + Z Formatierung entfernen
Strg + Backspace Löschen des Wortes links neben der Einfügemarke
Strg + Entf Löschen des Wortes rechts neben der Einfügemarke
Strg + F3 Ausschneiden in die Sammlung
Strg + 2x C Anzeigen der Zwischenablage
Strg + Umschalt + F3 Einfügen des Inhalts der Sammlung
Alt + Umschalt + R Kopieren der Kopf- oder Fußzeile aus dem vorherigen Abschnitt
Strg + F9 Feld
Umschalt + Enter Zeilenumbruch
Strg + Enter Seitenumbruch
Strg + Bindestrich Bedingter Bindestrich
Strg + Umschalt + Bindestrich Geschützter Trennstrich
Strg + Umschalt + Space-Taste Geschütztes Leerzeichen
Alt + Strg + C Copyright-Symbol
Alt + Strg + R Symbol für eingetragene Marke
Alt + Strg + T Markensymbol
Alt + Strg + Punkt Auslassungspunkte
STRG + UMSCHALT + C Formatierung von Text kopieren
STRG + UMSCHALT + V Kopierte Formatierung zu Text zuweisen
STRG + UMSCHALT + A Ändern der Schriftart
STRG + UMSCHALT + P Ändern des Schriftgrads
STRG + UMSCHALT + > Vergrößern des Schriftgrads
STRG + UMSCHALT + < Verkleinern des Schriftgrads
STRG + 9 Vergrößern des Schriftgrads um 1 Punkt
STRG + 8 Verkleinern des Schriftgrads um 1 Punkt
STRG + D Ändern der Zeichenformatierung (Menü Format, Befehl Zeichen)
UMSCHALT + F3 Ändern der Groß-/Kleinschreibung der Buchstaben
STRG + UMSCHALT + G Formatieren von Buchstaben als Großbuchstaben
STRG + UMSCHALT + F Zuweisen der Formatierung Fett
STRG + UMSCHALT + U Unterstreichen von Text
STRG + UMSCHALT + W Unterstreichen nur von Wörtern (keine Leerzeichen)
STRG + UMSCHALT + D Doppeltes Unterstreichen von Text
STRG + UMSCHALT + H Zuweisen der Formatierung Ausgeblendet
STRG + UMSCHALT + K Zuweisen der Formatierung Kursiv
STRG + UMSCHALT + K Formatieren von Buchstaben als Kapitälchen
STRG + # Zuweisen der Formatierung Tiefgestellt (automatischer Abstand)
STRG + UMSCHALT + PLUS Zuweisen der Formatierung Hochgestellt (automatischer Abstand)
STRG + LEERTASTE Entfernen von manuellem Zeichenformat
STRG + UMSCHALT + B Ändern der Markierung in Symbolschriftart
STRG + UMSCHALT + * Anzeigen nichtdruckbarer Zeichen
UMSCHALT + F1 Überprüfen der Textformatierung
STRG + UMSCHALT + C Kopieren von Formaten
STRG + UMSCHALT + V Einfügen von Formaten
STRG + 1 Einfacher Zeilenabstand
STRG + 2 Doppelter Zeilenabstand
STRG + 5 1,5-facher Zeilenabstand
STRG + 0 Hinzufügen oder Entfernen einer Zeile vor einem Absatz
STRG + E Zentrieren eines Absatzes
STRG + B Ausrichten eines Absatzes im Blocksatz
STRG + L Linksbündiges Ausrichten eines Absatzes
STRG + R Rechtsbündiges Ausrichten eines Absatzes
STRG + M Einziehen eines Absatzes von links
STRG + UMSCHALT + M Entfernen eines Absatzeinzugs von links
STRG + T Erstellen eines hängenden Einzugs
STRG + UMSCHALT + T Verkleinern eines hängenden Einzugs
STRG + Q Entfernen der Absatzformatierung
STRG + UMSCHALT + S Zuweisen einer Formatvorlage
STRG + J Starten von AutoFormat
STRG + UMSCHALT + N Zuweisen der Formatvorlage Standard
ALT + 1 Zuweisen der Überschriftenformatvorlage Überschrift 1
ALT + 2 Zuweisen der Überschriftenformatvorlage Überschrift 2
ALT + 3 Zuweisen der Überschriftenformatvorlage Überschrift 3
STRG + UMSCHALT + L Zuweisen der Formatvorlage Liste
Markieren von Text
F8 Aktivieren des Erweiterungsmodus
F8 + LINKS Markieren des nächsten Zeichens
UMSCHALT + F8 Verkleinern der Markierung
ESC Deaktivieren des Erweiterungsmodus
UMSCHALT + RECHTS Ein Zeichen nach rechts
UMSCHALT + LINKS Ein Zeichen nach links
STRG + UMSCHALT + RECHTS Bis zum Wortende
STRG + UMSCHALT + LINKS Bis zum Wortanfang
UMSCHALT + ENDE Bis zum Zeilenende
UMSCHALT + POS1 Bis zum Zeilenanfang
UMSCHALT + UNTEN Um eine Zeile nach unten
UMSCHALT + OBEN Um eine Zeile nach oben
STRG + UMSCHALT +UNTEN Bis zum Absatzende
STRG + UMSCHALT + OBEN Bis zum Absatzanfang
UMSCHALT + BILD-AB Um eine Bildschirmseite nach unten
UMSCHALT + BILD-AUF Um eine Bildschirmseite nach oben
STRG + UMSCHALT + POS1 Bis zum Anfang des Dokuments
STRG + UMSCHALT + ENDE Bis zum Ende des Dokuments
ALT + STRG + UMSCHALT + BILD-AB Bis zum Ende eines Fensters
STRG+A Um das gesamte Dokument
Tabelle bearbeiten
TAB Markieren des Inhalts der nächsten Zelle
UMSCHALT + TAB Markieren des Inhalts der vorherigen Zelle
UMSCHALT Gedrückt halten und mit Pfeiltasten Tabellen markieren
STRG + UMSCHALT + F8 Markierungsmodus
ESC Markierungsmodus aufheben
UMSCHALT + F8 Verkleinern des Markierungsumfangs
ALT + 5 Markieren der gesamten Tabelle
UMSCHALT + TAB Eine Zelle nach links
TAB Eine Zelle nach rechts
ALT + STRG + BILD-AUF An den oberen Rand des Fensters
ALT + STRG + BILD-AB An den unteren Rand des Fensters
STRG + BILD-AB An den Anfang der nächsten Seite
STRG + BILD-AUF An den Anfang der vorherigen Seite
UMSCHALT + F5 Zur letzten Bearbeitungsstelle
Enter Neue Absätze in eine Zelle
Sonstige
F1 Anfordern von Hilfe oder des Office-Assistenten
F2 Verschieben von Text oder Grafiken
F3 Einfügen eines AutoText-Eintrags
F4 Wiederholen des vorhergehenden Vorgangs
F5 Wählen des Befehls Gehe zu (Menü Bearbeiten)
F6 Wechseln zum nächsten Fensterausschnitt oder Frame
F7 Wählen des Befehls Rechtschreibung (Menü Extras)
F8 Erweitern der Markierung
F9 Aktualisieren markierter Felder
F10 Aktivieren der Menüleiste
F11 Zum nächsten Feld
F12 Wählen des Befehls Speichern unter (Menü Datei)
UMSCHALT + F1 Aufrufen der kontextbezogenen Hilfe oder Anzeigen der Formatierung
UMSCHALT + F2 Kopieren von Text
UMSCHALT + F3 Ändern der Groß-/Kleinschreibung der Buchstaben
UMSCHALT + F4 Wiederholen von Suchen oder Gehe zu
UMSCHALT + F5 Verschieben zur letzten Bearbeitung
UMSCHALT + F6 Gehe zum vorherigen Fensterausschnitt oder Frame
UMSCHALT + F7 Wählen des Befehls Thesaurus (Menü Extras, Untermenü Sprache)
UMSCHALT + F8 Verkleinern der Markierung
UMSCHALT + F9 Wechseln zwischen der Feldfunktion und dem Ergebnis
UMSCHALT + F10 Anzeigen des Kontextmenüs
UMSCHALT + F11 Zum vorherigen Feld
UMSCHALT + F12 Wählen des Befehls Speichern (Menü Datei)
STRG + F2 Wählen des Befehls Seitenansicht (Menü Datei)
STRG + F3 Ausschneiden in die Sammlung
STRG + F4 Schließen des Fensters
STRG + F5 Wiederherstellen der Größe des Dokumentfensters
STRG + F6 Gehe zum nächsten Fenster
STRG + F7 Wählen des Befehls Verschieben
STRG + F8 Wählen des Befehls Größe (Menü Steuerelement oder Kontextmenü Fenster)
STRG + F9 Einfügen eines leeren Feldes
STRG + F10 Maximieren des Dokumentfensters
STRG + F11 Sperren eines Feldes
STRG + F12 Wählen des Befehls Öffnen (Menü Datei)
STRG + UMSCHALT + F3 Einfügen des Inhalts der Sammlung
STRG + UMSCHALT + F5 Bearbeiten einer Textmarke
STRG + UMSCHALT + F6 Gehe zum vorherigen Fenster
STRG + UMSCHALT + F7 Aktualisieren verknüpfter Daten in einem Microsoft Word-Quelldokument
STRG + UMSCHALT + F8 Erweitern der Markierung oder eines Blocks (drücken Sie dann eine der Pfeiltasten)
STRG + UMSCHALT + F9 Aufheben einer Feldverknüpfung
STRG + UMSCHALT + F10 Aktivieren des Lineals
STRG + UMSCHALT + F11 Freigeben eines Feldes
STRG + UMSCHALT + F12 Wählen des Befehls Drucken (Menü Datei)
ALT + F1 Zum nächsten Feld
ALT + F3 Erstellen eines AutoText-Eintrags
ALT + F4 Beenden von Microsoft Word
ALT + F5 Wiederherstellen der Größe des Programmfensters
ALT + F7 Suchen des nächsten Rechtschreib- oder Grammatikfehlers
ALT + F8 Ausführen eines Makros
ALT + F9 Wechseln zwischen allen Feldfunktionen und den Ergebnissen
ALT + F10 Maximieren des Programmfensters
ALT + F11 Anzeigen des Microsoft Visual Basic-Codes
ALT + UMSCHALT + F1 Zum vorherigen Feld
ALT + UMSCHALT + F2 Wählen des Befehls Speichern (Menü Datei)
ALT + UMSCHALT + F9 Ausführen von GOTOBUTTON oder MACROBUTTON vom Feld mit den Feldergebnissen aus
ALT + UMSCHALT + F11 Anzeigen des Microsoft Visual Studio-Codes
STRG + ALT + F1 Anzeigen von Microsoft Systeminfo
STRG + ALT + F2 Befehl Öffnen (Menü Datei)
some cmd commants
arp -a = alle findbaren ip adressen die mit deinem router verbunden sind
color a = text farbe, zur textfarbe a ändern
color /? = farben erklärt
Ping www.google.de = server oder ip adressen pingen
Ping –help = manche ping beschreibungen
cls = verlauf leeren
STRG + C = etw stoppen
systeminfo = pc infos
wmic path win32_VideoController get name = grafikkarten infos
assoc = endungen werden erklärt
ipconfig = eigene ip adresse
getmac /v = mac adresse
sfc /scannow = computer system scan